Jetzt Schädlinge bekämpfen
Die Braune Wegameise ist in Laubwäldern zuhause und bevorzugt morsches Holz für den Nestbau. Sie kann sich aber auch in Haus und Garten ansiedeln, beispielsweise unter Dielen, Treppen oder hinter Wandverkleidungen. Die zerstörerische Kraft der Braunen Wegameise macht sie zu einem gefährlichen Schädling. Beim Nestbau wird der ausgesuchte Platz systematisch ausgehöhlt und die Brutkammer vorbereitet. Dadurch wird die Bausubstanz geschädigt und kann unter Umständen die Tragfähigkeit eines ganzen Gebäudes massiv beeinträchtigen.
Meist wird die Braune Wegameise auch erst entdeckt, wenn schon Schäden am Holz vorhanden sind. Dies liegt vor allem am Laufweg der Ameise. Sie meidet die Überquerung von freien Flächen und sucht sich ihren Weg lieber durch spalten oder Ritzen, so kann sie lange Zeit unentdeckt bleiben.
Der natürliche Lebensraum der Braunen Wegameise ist der Laubwald, hier können bis zu 23 Völker eine Fläche von 100 Quadratmeter besiedeln. Holz, welches durch Pilze und Feuchtigkeit bereits geschädigt ist, bietet den Ameisen eine gute Basis, um eine Kolonie zu gründen.
Morsches Holz, abgestorbene Bäume in der Natur oder alte Holzdielen dienen der Braunen Wegameise als Lebensraum. Eine Kolonie wird meist von einem Weibchen gegründet, dann wird das Holz von innen ausgehöhlt und die Brutkammer ist einsatzbereit. Im Laufe der Zeit können auch mehrere Königinnen in einem Stamm angesiedelt sein.
Das morsche Holz dient der Braunen Wegameise nicht als Nahrungsquelle. Sie beseitigen es lediglich, um ihr Nest bauen zu können. Honigtau von Läusen dient der Ameise als Futtermöglichkeit. Insekten oder Larven werden dagegen auch gemieden und nur selten gefressen.
Die etwa 2,5 bis 4,5 mm grosse Braune Wegameise ist zweifarbig und ermöglicht auch so die Unterscheidung zur Schwarzgrauen Wegameise. Sie hat einen hellen, bronzefarbenen Kopf, einen braunen Körper und einen dunkel gefärbten Hinterleib.
Im späten Frühjahr wird die Fortpflanzung durch das Ausfliegen der männlichen und weiblichen Ameise eingeläutet.
Die flugfähigen Insekten sind von Mai bis August aktiv und begatten sich während dieser Hochzeitsflüge. Danach sterben die männlichen Ameisen und das weibliche Tier beginnt als Ameisenkönigin die Nestgründung.
Die Braune Wegameise kann durch ihre starke Vermehrung und das Eindringen in Gebäude zur Plage werden. Besonders problematisch ist, dass sie oft versteckte Nester bildet, die mit einfachen Mitteln kaum zu erreichen sind. Deshalb setzen wir als professionelle Schädlingsbekämpfer auf eine kombinierte Methode, um die Ameisen nachhaltig zu beseitigen.
Um die Braune Wegameise vollständig zu eliminieren, kombinieren wir verschiedene hochwirksame Methoden:
✅ Pulverbehandlung – Zum gezielten Einsatz in Fugen, Ritzen und Nestern, wo sich die Ameisen bevorzugt aufhalten.
✅ Frassgel-Anwendung – Lockt die Ameisen an und wirkt nachhaltig, da es ins Nest getragen und dort an andere Tiere weitergegeben wird.
✅ Sprühverfahren – Zur direkten Bekämpfung von Laufstrassen und betroffenen Bereichen für eine schnelle Reduzierung der Population.
✔ Gezielte Anwendung durch unsere Fachkräfte für maximale Wirksamkeit
✔ Langfristige Lösung, um auch versteckte Ameisennester zu erreichen
✔ Sichere und umweltbewusste Methoden, die effektiv gegen die Ameisenpopulation wirken
Mit unserer kombinierten Schädlingsbekämpfung sorgen wir dafür, dass die Braune Wegameise nachhaltig beseitigt wird. Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Lösung.
Amaya Cossu2024-08-17Wirksam, kompetent und sehr nett! Wir sind zufrieden ☺️🙏🏼
Philipp Seybold2024-07-24Eigentlich eine Dienstleistung, die man nicht unbedingt in Anspruch nehmen möchte. Wenn es dann doch der Fall sein sollte, sind Herr und Frau Studerus die absolut richtigen Partner! Ich hatte einen komplexen Fall und bin ich mehr als froh, dass meine Verwaltung Herr und Frau Studerus als Experten eingeschaltet hat. Hoch kompetent und immer erreichbar - sind für mich mehrfach die Extrameile gegangen und haben mir jederzeit geholfen. Danke!
Tim Pietsch2024-07-15Unkomplizierte Kommunikation, schnelle Hilfe, gute Arbeit! Erreichbar via WhatsApp :)
Pippo Pepuz2024-03-03Effizient unkompliziert und freundlich. Sauber und kompetent. Bis jetzt sind wir mit der Dienstleistung zufrieden. Familie Hirter-Vitale
Barbara Künsch2023-11-20Sehr kompetente und freundliche Beratung. Auch für Laien verständlich und nahvollziehbar. Ich habe es sehr geschätzt, dass mir auch erklärt wurde, was in unserem Fall wenig Sinn macht und mir nicht irgend etwas aufgeschwatzt wurde. Wenn man in Not ist, würde man noch vieles ausprobieren. Dies wurde nicht ausgenutzt und dafür bin ich dankbar. Ich würde die Firma Plagex jederzeit wieder wählen und kann sie total weiterempfehlen.
Rahel Jäger2023-11-10top! sehr kompetent.
Z G2023-11-06Ein toller Service, von A bis Z. Bei uns haben sich Ameisen vom Garten in die Wohnung verirrt. Herr Studerus war sehr schnell vor Ort, hat sich das Ganze gründlich angesehen und unser Problem innerhalb kürzester Zeit gelöst. Auch die Nachkontrolle war absolut professionell. Nicht nur unsere Wohnung wurde nochmals genau unter die Lupe genommen, auch die möglichen Zugänge von Aussen wurden kontrolliert. Vielen Dank.
Ivana Gajdosova2023-09-04Sehr professionell pretziese und schnelle Leistung mit Erfolg...freundlich pünktlich und angagiert. Sehr zufrieden sind die Bewohner der seestrasse Sonnige grüsse
Silvia Dannecker2023-09-03Wir sind total zufrieden mit Plagex, sehr kompetent, schnell und zuverlässig. Dahinter steckt ein grosses Wissen und viel Erfahrung. Kann man zu 100 pro. weiterempfehlen. In jedem Bereich was kricht und fliegt..
Andreas Weiss2023-08-15Kompetent, professionall, pünktlich, informiert, nett, freundlich inkl. sauberem und effizientem Arbeiten. Jederzeit weiter zu empfehlen!Google Gesamtbewertung 5.0 von 5, basierend auf 55 Bewertungen