Jetzt Schädlinge bekämpfen
Der natürliche Lebensraum von Fledermäusen geht durch die menschliche Besiedelung immer mehr verloren und so sind die Tiere immer mehr in besiedelten Gebieten zu finden. Da Fledermäuse tagsüber sehr viel schlafen und nachts aktiv sind, suchen sie sich ruhige, dunkle Orte als Lebensraum aus. Hierbei benötigen Sie auch Holzbalken oder ähnliches Material, um sich festkrallen zu können. Dächer sind dafür sehr gut geeignet und Gebäude, die leer stehen sind optimal. Aber natürlich verursachen die Fledermäuse auch Schmutz, der sich am Boden sammelt.
Es ist wichtig zu beachten, dass Fledermäuse potenzielle Überträger von Krankheiten wie Erkältungsviren sind. Sie bieten einen Lebensraum, in dem sich für den Menschen Viren rasch vermehren können. Darüber hinaus können ihre Nistplätze auch von Flöhen und Milben besiedelt werden, die für den Menschen lästig sein können. Interessanterweise hat eine kürzlich durchgeführte Studie in der Schweiz, in der über 7000 Fledermausproben untersucht wurden, keine Tollwutviren gefunden. Diese Erkenntnisse stammen aus einer Quelle der Universität Bern (Link zur Studie).
Fledermäuse verschlafen etwa die Hälfte des Jahres, von Anfang November bis Ende März halten sie Winterschlaf. Die aktive Jahreszeit der Fledermäuse beginnt im Frühling: Nachdem sie mit den ersten Sonnenstrahlen aus dem Winterschlaf erwacht sind, suchen sie ihre Sommer Behausung auf. Dabei können sie zum Teil grosse Entfernungen zurück legen.
Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere, die fliegen können.
Fledermäuse fressen ausnahmslos Insekten und sind so für den Erhalt des ökologischen Gleichgewichts sehr wichtig. In der Winterzeit sind Insekten Mangelware und so halten Fledermäuse bis zum Frühjahr einen Winterschlaf.
Fledermäuse vertilgen grosse Mengen von Schadinsekten, ohne sie würde es zu einer ungeheuren Vermehrung von Schädlingen kommen. Pro Nacht frisst eine heimische Fledermaus ungefähr ein Viertel ihres eigenen Körpergewichts. Vor allem werden Mücken, Fliegen, Käfer, Spinnen, Grillen, Wanzen und Nachtfalter gefressen.
Das braune, graue oder schwarze Fell der Fledermaus ist am Bauch etwas heller als am Rücken. Die Flugtiere haben mit der Flughaut ihrer Flügel ein starkes charakteristisches Merkmal. Auch die grossen Ohren sind typisch für eine Fledermaus.
Fledermäuse haben eine niedrige Fortpflanzungsrate und bringen meist nur ein Junges pro Jahr zur Welt. Die Paarung erfolgt noch im Winterquartier, sobald die Tiere aus dem Winterschlaf erwachen.
Fledermäuse stehen unter dem Schutz des Bundesrechts. Das Plagex- und ein Fledermaus Expertenteam stehen Ihnen jedoch jederzeit zur Verfügung, um Konflikte mit Fledermäusen zu bewältigen.
Amaya Cossu2024-08-17Wirksam, kompetent und sehr nett! Wir sind zufrieden ☺️🙏🏼
Philipp Seybold2024-07-24Eigentlich eine Dienstleistung, die man nicht unbedingt in Anspruch nehmen möchte. Wenn es dann doch der Fall sein sollte, sind Herr und Frau Studerus die absolut richtigen Partner! Ich hatte einen komplexen Fall und bin ich mehr als froh, dass meine Verwaltung Herr und Frau Studerus als Experten eingeschaltet hat. Hoch kompetent und immer erreichbar - sind für mich mehrfach die Extrameile gegangen und haben mir jederzeit geholfen. Danke!
Tim Pietsch2024-07-15Unkomplizierte Kommunikation, schnelle Hilfe, gute Arbeit! Erreichbar via WhatsApp :)
Pippo Pepuz2024-03-03Effizient unkompliziert und freundlich. Sauber und kompetent. Bis jetzt sind wir mit der Dienstleistung zufrieden. Familie Hirter-Vitale
Barbara Künsch2023-11-20Sehr kompetente und freundliche Beratung. Auch für Laien verständlich und nahvollziehbar. Ich habe es sehr geschätzt, dass mir auch erklärt wurde, was in unserem Fall wenig Sinn macht und mir nicht irgend etwas aufgeschwatzt wurde. Wenn man in Not ist, würde man noch vieles ausprobieren. Dies wurde nicht ausgenutzt und dafür bin ich dankbar. Ich würde die Firma Plagex jederzeit wieder wählen und kann sie total weiterempfehlen.
Rahel Jäger2023-11-10top! sehr kompetent.
Z G2023-11-06Ein toller Service, von A bis Z. Bei uns haben sich Ameisen vom Garten in die Wohnung verirrt. Herr Studerus war sehr schnell vor Ort, hat sich das Ganze gründlich angesehen und unser Problem innerhalb kürzester Zeit gelöst. Auch die Nachkontrolle war absolut professionell. Nicht nur unsere Wohnung wurde nochmals genau unter die Lupe genommen, auch die möglichen Zugänge von Aussen wurden kontrolliert. Vielen Dank.
Ivana Gajdosova2023-09-04Sehr professionell pretziese und schnelle Leistung mit Erfolg...freundlich pünktlich und angagiert. Sehr zufrieden sind die Bewohner der seestrasse Sonnige grüsse
Silvia Dannecker2023-09-03Wir sind total zufrieden mit Plagex, sehr kompetent, schnell und zuverlässig. Dahinter steckt ein grosses Wissen und viel Erfahrung. Kann man zu 100 pro. weiterempfehlen. In jedem Bereich was kricht und fliegt..
Andreas Weiss2023-08-15Kompetent, professionall, pünktlich, informiert, nett, freundlich inkl. sauberem und effizientem Arbeiten. Jederzeit weiter zu empfehlen!Google Gesamtbewertung 5.0 von 5, basierend auf 55 Bewertungen