Jetzt Schädlinge bekämpfen
Vor allem in den Sommermonaten schwirren unzählige Fruchtfliegen um Obststückchen herum oder sind im Garten im Kompost anzutreffen. Mit jedem Einkauf trägt der Mensch ein paar der kleinen Fruchtfliegen in seine Küche. Hier ernährt sich die Essigfliege von gärenden Lebensmitteln.
Da die Schädlinge über Nahrungsmittel laufen, übertragen sie unzählige Krankheitserreger und Bakterien. Das Massenhafte Auftreten der Fruchtfliege muss unbedingt bekämpft und eine erneute Plage vermieden werden. Gerade Lebensmittel oder Obstreste die offen herumliegen, werden schnell von der Fruchtfliege befallen.
Eine unhygienische Vorratshaltung oder ein offener Mülleimer können schnell zu einer Massenplage werden.
Die Fruchtfliege ist ein sogenannter Kulturfolger, d.h. sie ist an menschliche Lebensräume angepasst. Selten findet sich eine Fruchtfliege ausserhalb menschlicher Ansiedlungen.
Ihren Namen hat die Fruchtfliege durch ihre Vorliebe für faulendes Obst und Gemüse. Angelockt wird die Essigfliege durch säurehaltige Lebensmittel, wie zum Beispiel faulende Kartoffeln und Küchenabfälle. Auf dem Speiseplan der Fruchtfliege stehen bevorzugt Fruchtsäfte, Bier, Wein und Milch. Ketchup, Marmelade und Essig sind ebenfalls beliebte Nahrungsquellen.
Das kleine Insekt ist etwa 3 mm gross und hat einen bräunlich, gelben Panzer und rötliche Augen.
Das Weibchen der Fruchtfliege / Essigfliege legt bis zu 400 Eier, in faulenden Lebensmitteln oder Pflanzen ab. Die Entwicklungszeit der Fruchtfliege beträgt etwa 14 Tage, danach ist aus der Larve eine ausgewachsene Fruchtfliege geworden. Es können sich mehrere Generationen in einem Jahr.
Fruchtfliegen, auch Essig- oder Obstfliegen genannt, vermehren sich rasant und stellen besonders in Küchen, Bars, Restaurants und Lebensmittelbetrieben ein grosses Hygieneproblem dar. Um Fruchtfliegen professionell zu vertreiben, setzen wir auf eine gezielte Kombination bewährter Massnahmen.
Unsere spezialisierten Fruchtfliegenfallen enthalten Lockstoffe, die Fruchtfliegen gezielt anziehen und sicher festhalten. Diese Methode hilft, die Population schnell zu reduzieren und dient gleichzeitig zur Befallsüberwachung.
UV-Insektenfanggeräte locken Fruchtfliegen mit ultraviolettem Licht an und eliminieren sie sicher. Diese Geräte eignen sich besonders für Gastronomiebetriebe, Küchen und Lagerbereiche, um Fruchtfliegen kontinuierlich zu bekämpfen.
Bei starkem Befall setzen wir das Verneblungsverfahren ein. Ein feiner Insektizid-Nebel verteilt sich in der Luft und erreicht selbst versteckte Bereiche, in denen sich Fruchtfliegen aufhalten. Diese Methode sorgt für eine schnelle und nachhaltige Bekämpfung.
✔ Schnelle und nachhaltige Bekämpfung, um Lebensmittelkontamination zu verhindern
✔ Effektive Methoden für Gastronomie, Gewerbe & Privathaushalte
✔ Sichere Anwendung durch unsere Experten, angepasst an den Befallsgrad
Unsere professionelle Fruchtfliegen-Bekämpfung sorgt dafür, dass Fruchtfliegen nachhaltig vertrieben werden, bevor sie sich weiter vermehren können. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und setzen Sie auf eine effektive Lösung!