Jetzt Schädlinge bekämpfen
Pharaoameisen sind sehr klein und werden häufig erst dann entdeckt, wenn sich bereits eine Kolonie gebildet hat und die Ameise in Massen auftreten. Diese Ameisenart ist ein gefährlicher Hygieneschädling. Pharaoameisen übertragen zahlreiche Krankheitserreger, wie beispielsweise Salmonellen, gefährliche Bakterien oder Streptokokken.
Die Schädlinge sollten unverzüglich bekämpft werden, um der Verbreitung von Krankheitserregern entgegenzuwirken.
Zudem können sie sich in elektrischen Geräten niederlassen und so einen gefährlichen Kabelbrand verursachen.
Pharaoameisen lieben es warm und feucht, bei einer Temperatur von 26 Grad fühlen sie sich am wohlsten. Die Ameisenart hat ihren bevorzugten Lebensraum in Wohnungen, Lebensmittelbetrieben, Bäckereien oder Krankenhäusern.
Die Ameisennester werden in Hohlräumen, zum Beispiel im Mauerwerk oder hinter einer defekten Fliese errichtet. Sogar in Infusionsschläuchen, in Krankenhäusern, wurden schon Kolonien der Pharaoameise gefunden.
Die Schädlinge sind in ihrer Nahrungsauswahl ausgesprochen vielseitig. Sie bevorzugen sowohl eiweisshaltige, wie auch kohlenhydratreiche Kost.
Pharaoameisen sind sehr kleine, hellbraun gefärbte Tiere. Mit etwa 2 mm Länge sind sie wesentlich kleiner, als die im Garten lebenden Artgenossen und sie sind mit blossem Auge kaum zu erkennen. Die Männchen haben eine schwarze Färbung und die Königinnen einen dunkelroten Leib, beide haben Flügel.
Das Ameisennest der Pharaoameise besteht aus einer Vielzahl an Arbeiterinnen und etlichen Königinnen. Die Arbeiterinnen leben meist nur wenige Wochen, ihre Aufgabe ist die Futtersuche und die Aufzucht der Larven. Königinnen werden bis zu einem Jahr alt und sind für die Eiablage zuständig. Es wird das ganze Jahr über Nachwuchs produziert.
Pharaoameisen sind besonders hartnäckige Schädlinge, da sie in Gebäuden grosse Kolonien mit mehreren Königinnen bilden. Eine effektive und nachhaltige Bekämpfung erfordert daher gezielte Massnahmen durch Experten.
Wir setzen ein kombiniertes Verfahren ein, um die Pharaoameisen nachhaltig zu eliminieren:
✅ Frassgel-Anwendung – Das hochwirksame Gel lockt die Ameisen an, die es aufnehmen und in ihr Nest tragen. Dadurch wird die gesamte Kolonie samt Königinnen nach und nach eliminiert.
✅ Trockenleberköder – Ein zusätzliches Lockmittel, das speziell auf das Fressverhalten der Pharaoameisen abgestimmt ist und den Köder noch attraktiver macht.
✔ Gezielte Platzierung der Köder durch unsere Fachkräfte an strategischen Punkten
✔ Nachhaltige Bekämpfung, die auch versteckte Nester erreicht
✔ Sichere Anwendung, die gezielt nur die Ameisenpopulation bekämpft
Mit unserer erprobten Methode aus Frassgel und Trockenleberköder sorgen wir für eine effektive und langfristige Pharaoameisen-Bekämpfung. Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Lösung!